Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus oder rufen sie uns an um mit unseren professionellen Vertreter ein Gespräch zu führen und Informationen zu erhalten.
WARUM HOLZ? | MENSCHENGESUNDHEIT | WIRTSCHAFT | TECHNISCHER VERGLEICH | ÖKOLOGISCHER VERGLEICH | BRAND |
Eşrefoğlu Moschee
Es ist möglich ein Haus total aus Holz zu errichten. Kein anderes Material bietet solch eine weitbreitende Verwendungsmöglichkeit. Nach aktuellen Untersuchungen bevorzugen beim Hausbau in Deutschland mehr als 40%, und in Skandinavien c.a 85% der Menschen Holz. Als architektonisches Material erhöhte sich das Holzanteil in Deutschland zwischen den Jahren 1991 und 2002 zweifach.
Denn Holz ist Gesund: Denn Holz zieht kein Staub ein, saugt die Feuchtigkeit ab und lässt diese wie Feuchtigkeitsregler frei. Das Holz, die den Wärmetransfer blockiert, sorgt für eine höhere Wärmeisolation als andere Materialien. Die Wärmeleitfähigkeit des Holzes von 0,13 W/mK ist sehr niedrig. Deswegen wird bei der Herstellung der Streichhölzer, mechanischen Ausrüstungsgriffe und Wandschmücke Holz verwendet. Die übersichtliche Wärme des Holzes ist äußerst hoch. Dies bedeutet dass man für die Erwärmung und Abkühlung des Holzes eine sehr große Energie benötigt. Das Holz benötigt fast eine zweifache Wärmenergie zum Vergleich der Steine und des Betons. Das gleiche gilt auch für das Stahl, für dessen Erwärmung und Abkühlung eine dreifache Energie benötigt wird.
Denn Holz ist wirtschaftlich: Die Lebensdauer des Holzes als Baumaterial wird als 80 bis 1000 Jahre vorgesehen, jedoch kann betrachtet werden das viele Holzhaueser aus dem Mittelalter diese Lebensdauer überschreiten. Die Vorurteile das Holz öfters eine Wartung benötigt, gehört der alten Zeit an.
Folgend die durchschnittliche Lebensdauer der Baumarten die am häufigsten verwendet werden:
Holz |
In der Luft |
Im Süßwasser |
||
Kontakt mit dem Boden |
Ohne mit dem Boden zu kontaktieren |
|||
Im Offenen |
Geschützt |
|||
Beständige breite Blätter Eiche, Kastanie, Ulme, Akazie, Hainbuche |
8 -12 Jahr |
60 -120 Jahr |
+ 200 Jahr |
+ 500 Jahr |
Beständige Nadelblätter Lärche Andere Fichten |
+12 Jahr |
50 -100 Jahr |
+150 Jahr |
+ 500 Jahr |
Gering beständige breite Blätter
Esche, Buche, Pappel, Linden |
4-6 Jahr |
20 - 60 Jahr |
+ 100 Jahr |
50 - 100 Jahr |
Gering beständige Nadelblätter Tanne, Fichtennadel |
+ 4 Jahr |
|
+ 50 Jahr |
- 50 Jahr |
Ursprung: Reha GÜNAY, Geleneksel ahşap yapılar ve çözüm yolları, 2002, İstanbul
Denn Holz verfügt über konkurrenzlose technische Eigenschaften: Die Materialien dehnen sich mit der Wärmeerhöhung aus. Die Ausdehnung verringert die Kraft der Materialien. Stahl ist vorteilhaft gegen Brand da es anorganisch und unbrennbar ist. Jedoch dehnt es sich bei Verwendung in Gebäuden als Resultat der Wärmerhöhung aus und stürzt damit ab. Dagegen dehnt sich Holz kaum aus. Im Gegenteil, mit Auswirkung der Wärme trocknet sie aus und gewinnt an Kraft.
Denn Holz ist auch bei der Schallisolation souverän. Die Schallisolation nimmt als Basis die Masse der Oberfläche. Holz ist ideal für die Schallabsorbierung. Durch Absorbieren verhindert das Holz das Echo und Geräusch. Deswegen wird es weitgehend in Konzertsälen verwendet. Die Schallleitungsgeschwindigkeit ist zum Vergleich zu Gasen und Flüssigkeiten schneller und ist fast zu schnell wie die Schallleitungsgeschwindigkeit der Metalle. Den der Schallenergieverlust die durch die Reibung entsteht ist bei Holz dank ihrer Leichtigkeit äußerst gering. Durch diese Eigenschaft wird sie bei Musikinstrumenten verwendet.
Holz ist umweltfreundlich: Holz, ist das einzige Baumaterial das während der Herstellung das reine Sauerstoff freilässt. Bitte klicken sie hier um zu sehen welche Materialien bei der Herstellung der alternativen künstlichen Materialien freigelassen werden.
Denn Holz ist sicher: Wenn Holz brennt tritt Wasser und Kohlendioxid auf. Bitte klicken sie hier um aus den Greenpeace-Bericht zu sehen welche Materialien beim Brand der alternativen künstlichen Materialien auftreten.
Denn Holz ist angenehm: Wenn Holz als ein ästhetisches Material bewertet wird kann es als ein dekoratives Material bezeichnet werden. Jeder Baum hat eine eigene Farbe, Gewebe, Bewässerungsstruktur und sogar ein einzigartiges Geruch. Die Struktur eines Baumes ist nach der Absäge-Form anders. Es ist möglich nach dem Design und Farbeauswahl verschiedene Heizmaterialien zu finden. Während der Verwendungsphase ist es möglich die Farben anzustreichen oder zu lackieren und denen eine offene oder dunkle Farbe zu schenken. All dies machen die Holzprodukte original, exklusiv und einzig. Die Verwender fühlen sich wohl zu sehen das ihr individuelle Stils mit verschiedenen Fensterkonstruktionen an lebendige Fronte wiedergespiegelt werden. Die Holzfenster- und Türen sind mit den anderen architektonischen Elementen wie Parkett und Mobilien ein Hauptelement der Innenarchitektur.
Holz ist von Osten bis nach Westen traditionelles Baumaterial aller Kulturen. Dessen Wert, das sich im Unterbewusstsein der Menschen befindet, lockt jeden Menschen aus jeder Kultur an. Da Holz ein Material der alten und modernen Epoche ist, ist es die korrekteste Auswahl für Restaurationsprojekte und Avangard bau.